Nacht der Kirchen – Schöpfung im Licht
Erleben Sie eine beeindruckende Klang- und Lichtinszenierung im sakralen Raum des St. Marien-Domes. Ein Zusammenspiel vielschichtiger Elemente und Impulse: die Kraft überlieferter Texte aus der Bibel; Licht, das aufschauen lässt, Vielfalt und Einzigartigkeit erkennbar macht; Klangwelten, die zu Sammlung, Meditation und Gebet anregen; das Bauwerk, das als steinernes Zeugnis von Gottes Gegenwart in unserer Zeit kündet.
Die Botschaft der Bibel wird unmittelbar erfahren und erschließt sich überraschend neu. In einem Spannungsbogen von der biblischen Schöpfungsgeschichte bis hin zu den visionären Ausblicken der Offenbarungsgeschichte.
Nach dem jeweils einstündigen Programm im St. Marien-Dom sind Sie eingeladen, bei Wein und kleineren Speisen die erlebten Licht-Blicke genussvoll ausklingen zu lassen. Das Team der Domgemeinde, der Portugiesischen und Kroatischen Mission bewirtet Sie gerne mit kulinarischen Leckerbissen.
Samstag, 18. September 2010
Nacht der Kirchen: Programm
- 18.15 Uhr Eucharistiefeier im Licht
Gestaltet von der Domgemeinde, der Portugiesischen und der Kroatischen Mission
Musik: Chor „takt-los“
- Ab 19.15 Uhr zum Genießen: kulinarische Licht-Blicke (nicht nur zum Ansehen!)
- 19.30 Uhr Gregorianische Gesänge und Orgelmusik mit der Schola Gregoriana des Domchores
- 20.00 Uhr Schöpfung im Licht
Kurzandacht mit Dompfarrer Georg von Oppenkowski
Inszenierung „Schöpfung im Licht“
(in Zusammenarbeit mit dem Bistum Mainz und der Firma Aeton Mediensysteme)
Gang durch den Dom zu Orgelimprovisationen von KMD Prof. Eberhard Lauer
- 21.00 Uhr Schöpfung im Licht
Kurzandacht mit Erzbischof Dr. Werner Thissen
Inszenierung „Schöpfung im Licht“
Orgelimprovisation von KMD Prof. Eberhard Lauer
- 22.00 Uhr Schöpfung im Licht
Kurzandacht mit Dompropst Nestor Kuckhoff
Inszenierung „Schöpfung im Licht“
Orgelimprovisation von KMD Prof. Eberhard Lauer
- 23.00 Uhr Schöpfung im Licht
Kurzandacht mit Domkapitular Dr. Thomas Benner
Inszenierung „Schöpfung im Licht“
Orgelimprovisation von KMD Prof. Eberhard Lauer
- 24.00 Uhr Nachtgebet und Segen
mit Dompfarrer Georg von Oppenkowski
Bild: St. Marien-Dom: Nacht der Kirchen 2007