Pontifikalamt zum Gedenktag der Lübecker Märtyrer
Am 25. Juni gedenkt die Kirche der Lübecker Märtyrer. Während der Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten hatten die katholischen Kapläne Eduard Müller, Johannes Prassek und Hermann Lange sowie der evangelische Pastor Karl Friedrich Stellbrink in Lübeck öffentlich gegen die Verbrechen des Regimes Stellung bezogen. Dafür wurden Sie verhaftet, vom „Volksgerichtshof“ zum Tode verurteilt und am 10. November 1943 in Hamburg ermordet. Seit Juni letzten Jahres erinnern vier Stelen auf dem Domherrenfriedhof (siehe Foto) an die Geistlichen und ihr ökumenisches Zeugnis für Christus.
Anlässlich des Gedenktages für die Lübecker Märtyrer feiert Alt-Erzbischof Werner Thissen am Dienstag, den 25. Juni um 18.15 Uhr ein Pontifikalamt im St. Marien Dom. Zu diesem besonderen Gottesdienst laden wir herzlich ein!
Foto: Klaus Byner