Projektwoche „fairplayer – Du für die Welt“
Seit heute Morgen herrscht rund um den St. Marien-Dom lebhaftes Treiben: die Projektwoche „fairplayer – Du für die Welt“ hat begonnen. Dabei handelt es sich um ein von der UNESCO ausgezeichnetes Bildungs- und Partizipationsprojekt zu den Themen Flucht, globale Gerechtigkeit, Umwelt und Lebensstil. Beteiligt sind u.a. die 380 Schülerinnen und Schüler der Domschule St. Marien: Sie gestalten noch bis zum 18. September ein Projekt ihrer Wahl. Dabei setzen sich mit politischen, sozialen und gesellschaftlichen Fragestellungen auseinander und werden so zu „fairplayern“.
Im Rahmen der Projektwoche sind u.a. folgende Veranstaltungen geplant:
Montag, 14.09.2015
8.30 Uhr Moderierter Auftakt auf dem Domplatz
Mittwoch, 16.09.2015
ab 8.15 Uhr Vielfältige Angebote für die Schülerinnen und Schüler: Upcycling Workshop, Chill-Angebot im Oasen-Zelt, Armuts-Monopoly, fairplayer Fotobox…
11.30 Uhr Projektpräsentation der Klassen 5 bis 7
Donnerstag, 17.09.2015
10.30 Uhr Projektpräsentation der Klassen 8 bis 10
14.00 Uhr Öffentliche Aktion: Schülerinnen und Schüler gestalten rund 70 Holzplanken im Rahmen der Flüchtlingsaktion „Leben retten“ des Kindermissionswerkes „Die Sternsinger“. Das Kindermissionswerk wird daraus nach und nach symbolisch ein großes Rettungsboot errichten, welches u.a. zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2016 vor dem Europaparlament aufgebaut wird. „Wir wollen, dass keine Menschen im Mittelmeer sterben!“, so die Kernbotschaft der bundesweiten Kampagne.
Freitag, 18.09.2015
10.00-11.00 Uhr Abschlussveranstaltung mit Erzbischof Dr. Stefan Heße. Dabei berichten die Schülerinnen und Schüler, was sie zu fairplayern macht, warum sie fairplayer sind.
Zu besichtigen sind u.a.
– Ausstellung „Welt im Zelt“
– missio-Truck
– „Oasen-Zelt“
– Ausstellung im St. Marien-Dom und „Creative lab“ der Christlichen Arbeiterjugend (CAJ)
Weitere Informationen finden Sie hier.