Sommerkonzerte im Dom
Organisten europäischer Kathedralkirchen sind ab Sonnabend, 19. Juni, bei den Sommerkonzerten im Hamburger St. Marien-Dom (Danziger Straße 60) zu Gast. Zum Auftakt spielt der Hamburger Kirchenmusikdirektor Eberhard Lauer am kommenden Sonnabend um 20 Uhr Werke von Wagner, Schumann und Vierne.
Zu den Sommerkonzerten kommen bis zum 4. September unter anderen Organisten aus Amsterdam, Chartres, Krakau, Regensburg und Rom in den Dom. Die Konzerte beginnen jeweils sonnabends um 20 Uhr. Der Eintritt kostet sieben Euro, ermäßigt fünf Euro.
Die nächsten Termine:
Sonnabend 26. Juni, 20 Uhr
Michael Hedley (Amsterdam) spielt Werke von Marchand, Vivaldi, Bach, Ropartz, Rheinberger und Howells
Sonnabend, 3. Juli, 20 Uhr
Wolfgang Baumgratz (Bremen) spielt Werke von Bach, Schumann, Nicolai und Liszt
Sonnabend, 10. Juli, 20 Uhr
Jan Vermeire (Veurne/Belgien) spielt Werke von Boyvin, Bach, Franck und Peeters
Sonnabend, 17. Juli, 20 Uhr
Patrick Delabre (Chartes/F) spielt Werke von Schumann, Alain, Vierne sowie Improvisationen
Sonnabend, 24. Juli, 20 Uhr
Rainer Selle (Schleswig) spielt Werke von Bach, Schumann, Vogel, Kabelevsky, Hakim
Sonnabend, 31. Juli, 20 Uhr
Krzysztof Latała (Krakau) spielt Werke von Bach, Sawa, Chopin, Gigout, Widor
Sonnabend, 7. August, 20 Uhr
Franz Josef SToiber (Regensburg) spielt Werke von Messiaen, Guilmant, Bach, Duruflé und Improvisationen
Sonnabend, 14. August, 20 Uhr
Giampaolo Di Rosa (Braga/P, Rom) spielt Werke von Liszt, Bach, Langlais, Widor, Di Rosa
Sonnabend, 21. August, 20 Uhr
Josef Still (Trier) spielt Werke von Karg-Elert, Bruckner, Bach, Dupré
Sonnabend, 28. August, 20 Uhr
Markus Willinger (Bamberg) spielt Werke von Bruhns, Muffat, Bach und Improvisationen
Sonnabend, 4. September 2010
Eberhard Lauer (Hamburg) spielt Werke von Bach, Schumann, Brahms, Reger