Herzlich willkommen…

 

 

… auf der Internetseite des St. Marien-Doms Hamburg – wir freuen uns über Ihr Interesse!

Der Stadtteil St. Georg ist eines der lebendigsten Quartiere der Hansestadt. Ein Stadtteil mit Licht und Schatten: Originelle Restaurants, kreative Werbeagenturen und buntes Multikulti gehören genauso dazu wie Obdachlosigkeit, Prostitution und soziale Spannungen. Und mittendrin liegt der St. Marien-Dom, die Kathedralkirche des Erzbistums Hamburg.

Es ist ein gutes Zeichen, dass der Dom genau hier steht: Nahe bei den Menschen mit ihren so unterschiedlichen Hoffnungen und Sorgen, Lebensentwürfen und Weltanschauungen. Für genau diese Menschen will der St. Marien-Dom da sein: Als ein Ort der Stille, der Besinnung und des Gebets mitten in der Hektik der Großstadt. Als ein Ort der Kultur mit Konzerten, Lesungen und Ausstellungen. Und als ein Ort der Begegnung mit den Angeboten des Erzbistums, des Freiwilligenzentrums, der Caritas und vor allem den vielfältigen Gruppen, Projekten und Initiativen der Dompfarrei.

Doch die Strahlkraft des St. Marien-Doms reicht weit über den Stadtteil hinaus: Als Bischofskirche kommt ihm eine Bedeutung für das ganze Erzbistum Hamburg zu, das neben der Hansestadt auch Schleswig-Holstein und Mecklenburg umfasst. Zwar sind die Katholiken hier in der Minderheit, ihr Anteil an der Bevölkerung liegt bei etwa zehn Prozent. Doch prägen sie mit zahlreichen Einrichtungen und dem Engagement vieler haupt- und ehrenamtlicher Mitarbeiter das Leben im Norden entscheidend mit – genau wie der Dom den Stadtteil prägt.

Auf diesen Seiten erhalten Sie erste Informationen rund um den St. Marien-Dom. Wir laden Sie jedoch ein, den Dom bald einmal persönlich zu besuchen. Was auch immer Sie zu uns führt: Seien Sie herzlich willkommen!

Franz-Peter Spiza, Dompropst und
Msgr. Peter Mies
, Dompfarrer