Domkapitel

Das Domkapitel (von lat. capitulum) ist das leitende Gremium an katholischen Bischofskirchen. Ist die Bischofskirche Sitz eines Erzbischofs oder Metropoliten, so wird das Domkapitel auch als Metropolitankapitel bezeichnet. Vorsitzender des Domkapitels ist der Dompropst, der das Kapitel nach außen vertritt und die Kapitelsitzungen leitet.

Das Dom- bzw. das Metropolitankapitel unterstützt den Bischof in der Leitung und Verwaltung des Bistums. Eine wichtige Aufgabe des Domkapitels ist es, nach dem Amtsverzicht oder Tod eines Bischofs den neuen Bischof zu wählen.

Die Satzung des Domkapitels finden Sie hier.


Mitglieder des Metropolitankapitels (Domkapitulare)

 

 

Dompropst Berthold Bonekamp (Vorsitz)

 

 

dk-thomas-benner

 

 

Propst Dr. Thomas Benner

 

 

 

 

Propst Dr. Georg Bergner

 

 

 

 

Weihbischof Horst Eberlein

 

 

 

 

Propst Christoph Giering

 

 

  Dekan Msgr. Peter Mies

 

Emeritierte Domkapitulare

Domkapitular em. Burkhard Göcke
Domkapitular em. Ansgar Hawighorst
Weihbischof em. Dr. Hans-Jochen Jaschke
Dompropst em. Nestor Kuckhoff
Domkapitular em. Franz Mecklenfeld
Domkapitular em. Prälat Josef Michelfeit
Domkapitular em. Msgr. Wilm Sanders
Domkapitular em. Ansgar Thim
Dompropst em. Franz-Peter Spiza

Ehrendomherren

Msgr. Winfried Schiemann
Dompfarrer Georg von Oppenkowski

Verstorbene Domkapitulare

Domkapitular Heribert Brodmann
Domkapitular Hermann Haneklaus
Dompropst Dr. Alois Jansen
Ehrendomherr Prälat Heinz-Joachim Justus
Domkapitular Leo Sunderdiek
Domkapitular Franz von de Berg †
Weihbischof Norbert Werbs †