Weihnachtskrippe im St. Marien-Dom
Zum 1. Advent wird im St. Marien-Dom die Weihnachtskrippe aufgebaut. Die Besonderheit dieser großen Krippenlandschaft liegt darin, dass sie sich regelmäßig verändert und immer wieder neue Szenen aus der Bibel zeigt.
In vielen Kirchen werden die Krippen Anfang Januar nach dem Fest der Taufe des Herrn abgebaut, wenn auch die Weihnachtszeit endet. Im St. Marien-Dom bleibt die Krippe aber bis Anfang Februar, bis zum Fest der Darstellung des Herrn, stehen.
Das Krippen-Team des St. Marien-Doms arbeitet jedes Jahr mit viel Liebe zum Detail daran, die Landschaft noch eindrucksvoller zu gestalten.
Warum und welche Bedeutung die einzelnen Figuren haben und wie sich die Krippe im Verlauf der Advents- und Weihnachtszeit verändert – das erfahren Sie in den Krippenführung.
Es werden Krippenführungen für Erwachsene und Kinder an folgenden Terminen angeboten:
Krippenführungen für Erwachsene:
Sonntag, 30. November, um 17:30 Uhr
Sonntag, 14. Dezember, um 17:30 Uhr
Sonntag, 18. Januar, nach der Abendmesse
Krippenführungen für Kinder:
Sonntag, 7. Dezember, 17:00 Uhr
Samstag, 17. Januar, 11:00 Uhr
Im Anschluss an die Krippenführungen für Kinder gibt es ein gemütliches Beisammensein bei Kinderpunsch und Plätzchen.
Treffpunkt der Führungen ist vor der Krippe.
Über Spenden für den Erhalt und zur Erweiterung der Krippe würde sich das Krippenteam sehr freuen.
