Nacht der Kirchen Hamburg am St. Marien-Dom

11. September 2025 um 13:31

Am Samstag, dem 20.09.2025, findet die 22. Nacht der Kirchen in Hamburg statt. Das Motto in diesem Jahr lautet: „Licht im Dunkel“.

Auch der St. Marien-Dom öffnet an diesem Abend seine Türen und lädt ein zu Musik, spirituellen Impulsen und Raum für Begegnungen und Gespräche.

Vor Ort wird folgendes Programm unter dem Titel „Lichtblicke und Hoffnungsleuchten” veranstaltet:

Wie jedes Jahr zur Nacht der Kirchen werden auf dem Domplatz Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern angeboten.

18:15 Uhr – Vorabendmesse zum Sonntag in internationaler Gestaltung

19:30 Uhr – Lichtblicke und Hoffnungsleuchten – Begrüßung und Hinführung zum Programm Lichtgestalten – Entdeckungen und Impulse im ganzen Kirchenraum, inklusive Krypta und Kolumbarium

20:15 Uhr – Musik und Texte von Nil Lus

Nil Lus – Sänger, Songschreiber und Autor aus Brasilien, ein Beitrag der Portugiesischen Mission Nil Lus lädt uns ein, ihn auf eine faszinierende musikalische Reise zu begleiten – durch die Kontinente und Länder, die ihn geprägt haben, durch die Kulturen und Menschen, die seine Musik inspiriert haben. Mit seinen Gitarren, seinen Stimmungen und seiner Stimme verzaubert er sein Publikum, bringt es zum Träumen und lässt die Herzen höherschlagen. Tauchen Sie ein in die Welt von Nil Lus, spüren Sie die Lebensfreude und die sanfte Harmonie, die seine Musik durchdringen. Lassen Sie sich von den Klängen Brasiliens tragen, erinnern Sie sich an Ihre Wurzeln und erleben Sie eine Reise voller Wärme, Inspiration und Verbundenheit. Gemeinsam mit Nil Lus entdecken wir die Kraft der Musik, die uns immer wieder nach Hause führt – zu uns selbst und zu den Menschen, die unser Herz berühren.

21:15 Uhr – Das Volk, das in der Finsternis ging, sah ein helles Licht – Impulse zu Jesaja 9,1-6

Impulse und Gedanken zum Bibeltext Jesaja 9,1-6 von: – Dr. Iryna Tybinka (Generalkonsulin Ukraine) – Sara Sochor (Referentin Bibelpastoral im Erzbistum Hamburg), – Dr. Veronika Bock (Theologin/ Sozialethikerin, Direktorin Zentrum für ethische Bildung in den Streitkräften) Musikalische Gestaltung: Prof. Eberhard Lauer, KMD i.R., u.a. mit „Hell und Dunkel“ von Sofia Gubaidulina

22:15 Uhr – Lichtgestalten – Entdeckungen und Impulse im ganzen Kirchenraum, incl. Krypta und Kolumbarium

23:00 Uhr – Die Nacht wird leuchten – Nachgebet und Segen zum Ausklang

Weitere Informationen zum Programm am St. Marien-Dom finden Sie hier!